Filmfest Hamburg 2025: Ihr Guide für das Kino-Highlight des Jahres

Der rote Teppich wird ausgerollt, die Projektoren laufen warm – Hamburg bereitet sich wieder auf zehn Tage voller Emotionen, großer Geschichten und internationalem Flair vor. Das Filmfest Hamburg 2025 steht in den Startlöchern und verspricht vom 25. September bis zum 4. Oktober ein unvergessliches Erlebnis für alle Kinofans.


Egal, ob Sie passionierter Cineast, auf der Jagd nach den neuesten Arthouse-Perlen oder einfach nur neugierig auf glamouröse Premieren sind – dieser Guide ist Ihr perfekter Begleiter. Erfahren Sie alles über die Highlights, sichern Sie sich Ihre Tickets und planen Sie Ihren Besuch in der schönsten Stadt der Welt.


Die Programm-Highlights: Worauf Sie sich 2025 freuen können

Das Herzstück des Festivals ist natürlich das Programm, das auch in diesem Jahr wieder mit Spannung erwartet wurde. Über 120 nationale und internationale Produktionen werden in den Festivalkinos Abaton, CinemaxX Dammtor, Metropolis, Passage und Studio-Kino ihre Welt-, Europa- oder Deutschlandpremieren feiern.


Eröffnungs- und Abschlussfilm: Den glamourösen Auftakt macht am 25. September die Tragikomödie "Lovely Day"von Regisseur Philippe Falardeau. Zum krönenden Abschluss wird am 4. Oktober "Rental Family" unter der Regie von Hikari gezeigt – zwei absolute Must-Sees!


Weitere Top-Filme, die Sie nicht verpassen sollten:

  • "Amrum": Der in Cannes umjubelte neue Film von Hamburgs Star-Regisseur Fatih Akin feiert seine Deutschlandpremiere in der Sektion "Große Freiheit". Ein emotionales Heimspiel!
  • Internationale Preis-Gewinner: Erleben Sie Filme, die auf den größten Festivals der Welt bereits für Furore sorgten, darunter der Gewinner der Goldenen Palme, "Ein einfacher Unfall", und der Sieger aus Locarno, "Two Seasons, Two Strangers".
  • Hamburger Premieren: Entdecken Sie die lokale Filmszene und sehen Sie als Erste, was die Filmemacher der Hansestadt bewegt.


Das vollständige Programm mit allen Spielzeiten finden Sie auf der offiziellen Webseite des Filmfests.


Ihr Festivalbesuch: Tickets, Timing und Taktik

Ein guter Plan ist alles, um das Maximum aus dem Festival herauszuholen. Hier sind die wichtigsten Informationen für Ihren Kinomarathon.


Der Ticketverkauf startet am 11. September 2025. Seien Sie schnell, denn die Vorstellungen der Top-Filme sind oft rasch ausverkauft. Tickets erhalten Sie online über die Festival-Website oder direkt an den Kassen der Festivalkinos.


Profi-Tipps für mehr Filmgenuss:

  • 10er-Pass sichern: Für wahre Filmfans lohnt sich der Kauf des "10er-Passes", mit dem Sie vergünstigt in zehn Vorstellungen Ihrer Wahl kommen.
  • Gratis-Kino am Feiertag: Merken Sie sich den 3. Oktober vor! An diesem Tag laden das Filmfest Hamburg und die "Filmfest ums Eck"-Kinos zu kostenlosen Vorstellungen ein. Ein perfekter Tag, um neue filmische Welten zu entdecken.
  • Nutzen Sie die Wocentage: Vorstellungen am Vormittag oder frühen Nachmittag unter der Woche sind oft weniger überlaufen als die Abendvorstellungen am Wochenende.

Planen Sie jetzt Ihren Besuch – sichern Sie sich die besten Plätze für Ihr Kino-Erlebnis!

Genuss zwischen den Filmen: Cafés und Restaurants nahe der Kinos

Ein Festivaltag kann lang sein. Umso wichtiger sind die Pausen dazwischen. Rund um die Festivalkinos finden sich zahlreiche Oasen, um bei einem Kaffee über den letzten Film zu diskutieren oder sich mit einem guten Essen für den nächsten zu stärken.


Rund ums Abaton Kino (Grindelviertel):

  • Abaton Bistro: Der Klassiker direkt am Kino. Perfekt für ein Glas Wein und ein saisonales Gericht vor oder nach dem Film.
  • Café Kofje: Ein charmantes kleines Café mit fantastischem Kaffee, leckerem Frühstück und hausgemachtem Kuchen. Ideal für den Start in den Festivaltag.
  • NEUMANN's Bistro & Weinbar: Gemütliche Atmosphäre für Flamm kuchen, Brotzeiten und eine exzellente Weinauswahl am Abend.


Nahe dem CinemaxX Dammtor:

  • Restaurant Portolino: Gehobene italienische Küche mit einer traumhaften Terrasse direkt an der Alster – für einen besonders stilvollen Festivalabend.
  • Jim Block Dammtor: Wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem gut sein soll. Premium-Burger in moderner Atmosphäre.


Der perfekte Aufenthalt: Besondere Hotels für Filmliebhaber

Machen Sie Ihren Festivalbesuch zu einem unvergesslichen Kurztrip. Hamburg bietet eine Vielzahl an einzigartigen Hotels, die Design, Komfort und eine ideale Lage vereinen.

  • The Fontenay: Luxus pur. Ein architektonisches Meisterwerk an der Alster, perfekt für alle, die sich während des Festivals etwas Besonderes gönnen möchten.
  • Radisson Blu Hotel, Hamburg: Das Hotel am Dammtor ist durch seine Höhe eine Landmarke und liegt direkt neben dem CinemaxX. Perfekte Anbindung und ein grandioser Ausblick aus den oberen Etagen.
  • SIDE Design Hotel Hamburg: Minimalistisches Design und eine Rooftop-Terrasse mit Pool. Ein stylischer Rückzugsort nahe dem Gänsemarkt und damit zentral zu mehreren Kinos gelegen.
  • Mövenpick Hotel Hamburg: Übernachten in einem ehemaligen Wasserturm im Sternschanzenpark. Ein einzigartiges Erlebnis mit hervorragender Anbindung an das Grindelviertel und die Schanze.


Der exklusivste Logenplatz der Stadt: Ihre private Filmfest-Lounge im Raum 6

Ein Filmfestival bedeutet Inspiration, Austausch, aber auch Trubel. Was wäre, wenn Sie zwischen den Premieren und den Publikumsgesprächen einen Ort hätten, der nur Ihnen gehört? Einen Ort, um die filmischen Eindrücke in absoluter Ruhe nachwirken zu lassen oder einen besonderen Festivalmoment im kleinsten Kreis zu zelebrieren?


Vergessen Sie überfüllte Foyer-Bars – erschaffen Sie Ihr eigenes, privates VIP-Erlebnis im Raum 6.

Nur eine kurze Fahrt von den zentralen Festivalkinos entfernt, bieten wir Ihnen diskrete und luxuriös ausgestattete Suiten für Ihre persönliche Auszeit. Sehen Sie es als Ihre private Film-Lounge, in der Sie Regie führen.


Ihr exklusives Filmfest-Upgrade:

  • Absolute Privatsphäre: Genießen Sie ungestörte Stunden für den perfekten After-Screening-Talk.
  • Luxuriöses Ambiente: Jede Suite ist ein Unikat. Entspannen Sie nach einem langen Kinotag in Ihrem privaten Whirlpool oder der eigenen Sauna.
  • Diskretion & Service: Konzentrieren Sie sich ganz auf Ihr Erlebnis. Für Getränke, frische Handtücher und höchste Sauberkeit ist jederzeit gesorgt.


Verleihen Sie Ihrem Filmfest-Besuch einen Hauch von Hollywood-Glamour, der nicht auf dem roten Teppich endet. Reservieren Sie Ihre private Suite im Raum 6 und machen Sie Ihren Aufenthalt in Hamburg zu einem unvergesslichen Blockbuster.

Zimmer reservieren.

Unsere Zimmer sind stundenweise buchbar.