Besondere Highlights zum Reeperbahn Festival 2025

This is a subtitle for your new post

Reeperbahn Festival 2025: Dein Guide für ein unvergessliches Musikwochenende in Hamburg

Das Warten hat bald ein Ende! Vom 17. bis 20. September 2025 verwandelt sich die legendäre Reeperbahn in Hamburg wieder in das Epizentrum der internationalen Musikszene. Das Reeperbahn Festival, Europas größtes Clubfestival, ruft und verspricht auch in seiner neuesten Ausgabe wieder unzählige magische Momente, musikalische Neuentdeckungen und eine unvergleichliche Atmosphäre. Egal, ob du ein alter Festival-Hase oder zum ersten Mal dabei bist – dieser Guide versorgt dich mit allem, was du für dein perfektes Wochenende wissen musst.


Die Highlights des Reeperbahn Festivals 2025

Unter dem diesjährigen Motto "Imagine Togetherness!" lädt das Festival dazu ein, Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Musik zu feiern. Das Line-up ist wie immer ein bunter Mix aus aufstrebenden Newcomern und bereits etablierten Größen verschiedenster Genres. Freu dich auf intensive Gigs in den kultigsten Clubs von St. Pauli, von der Großen Freiheit 36 bis zum Molotow.


Dieses Jahr sind bereits einige Hochkaräter bestätigt, die du auf keinen Fall verpassen solltest:

  • Dry Cleaning: Die britische Post-Punk-Sensation wird mit ihren hypnotischen Sprechgesängen und treibenden Gitarrenriffs für Gänsehautmomente sorgen.
  • MØ: Die dänische Elektro-Pop-Ikone ist bekannt für ihre energiegeladenen Bühnenshows und wird die Menge zum Tanzen bringen.
  • Blondshell: Die amerikanische Indie-Musikerin liefert ehrlichen und kraftvollen Alternative Rock, der unter die Haut geht.
  • Waving The Guns: Das deutsche Rap-Trio aus Rostock ist bekannt für seine scharfsinnigen, politischen Texte und energiegeladenen Auftritte.
  • Ivo Martin: Ein aufstrebender deutscher Singer-Songwriter, dessen gefühlvolle Songs perfekt in die intime Club-Atmosphäre passen.

Neben den Konzerten bietet das Festival auch ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Kunstausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen und der renommierten Reeperbahn Festival Conference für Fachbesucher. Ein besonderes Highlight ist die Verleihung des ANCHOR Awards, der an die vielversprechendsten neuen Talente des Festivals geht.


Hamburg erleben: Was du abseits der Festivalbühnen nicht verpassen solltest

Das Reeperbahn Festival ist die perfekte Gelegenheit, Hamburg in all seinen Facetten zu entdecken. Wenn du mal eine Pause vom Konzertmarathon brauchst, hat die Hansestadt einiges zu bieten:

  • Schanzenviertel & Karolinenviertel: Schlendere durch die alternativen Nachbarviertel von St. Pauli. Hier findest du coole Boutiquen, gemütliche Cafés und eine lebendige Street-Art-Szene.
  • Hafenrundfahrt: Ein absoluter Klassiker! Erlebe den riesigen Hamburger Hafen vom Wasser aus und schippere vorbei an gigantischen Containerschiffen und durch die historische Speicherstadt.
  • Elbphilharmonie Plaza: Auch ohne Konzertticket lohnt sich ein Besuch der "Elphi". Von der öffentlichen Plaza in 37 Metern Höhe hast du einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über den Hafen und die Stadt.
  • Alter Elbtunnel: Durchquere die Elbe zu Fuß oder mit dem Rad durch diesen historischen Tunnel und genieße vom anderen Ufer in Steinwerder die berühmte Postkartenansicht der Hamburger Skyline.
  • Kulinarische Entdeckungen: Stärke dich mit einem originalen Hamburger Fischbrötchen an den Landungsbrücken oder genieße ein leckeres Franzbrötchen in einer der vielen Bäckereien.


Besondere Hotels für deinen Festival-Aufenthalt

Nach einer langen Nacht voller Musik und Tanz ist ein gutes Bett Gold wert. Hamburg bietet eine Vielzahl an einzigartigen Hotels, die deinen Aufenthalt zu etwas Besonderem machen. Hier eine kleine Auswahl in Festivalnähe:

  • East Hotel: Ein stylisches Designhotel in einer ehemaligen Eisengießerei, nur wenige Schritte von der Reeperbahn entfernt. Bekannt für sein futuristisches Design und die exzellente Gastronomie.
  • Empire Riverside Hotel: Mit seiner beeindruckenden Glasfassade und der berühmten "20up" Skyline-Bar im 20. Stock bietet dieses Hotel einen spektakulären Blick über den Hafen und St. Pauli.
  • Superbude Hotel & Hostel St. Pauli: Die perfekte Anlaufstelle für alle, die es unkompliziert und kreativ mögen. Hier trifft Hotelkomfort auf lässige Hostel-Atmosphäre.
  • ARCOTEL Onyx Hamburg: Direkt an den "Tanzenden Türmen" am Anfang der Reeperbahn gelegen, besticht dieses Hotel durch sein modernes Design und die unschlagbare Lage.
  • Hotel Hafen Hamburg: Ein maritimer Klassiker mit langer Tradition und einem unvergleichlichen Blick auf die Landungsbrücken.


Das heißeste Side-Event? Dein privater Rückzugsort im Raum 6!

Der Festivaltrubel ist großartig, aber manchmal braucht man einen Ort, um dem Ganzen für ein paar Stunden zu entfliehen, neue Energie zu tanken oder den Abend in exklusiver Atmosphäre ausklingen zu lassen. Vergiss überfüllte After-Show-Partys – der wahre Geheimtipp während des Reeperbahn Festivals ist dein ganz persönliches Side-Event im Raum 6.


Nur eine kurze Taxifahrt vom Kiez entfernt, bietet raum6.de einen diskreten und stilvollen Zufluchtsort. Hier kannst du dich fernab vom Trubel in eine unserer exklusiven und individuell gestalteten Suiten zurückziehen.


Unser Angebot für deine perfekte Festival-Auszeit:

  • Absolute Privatsphäre: Genieße ungestörte Stunden in deinem eigenen Reich.
  • Wellness & Entspannung: Einige unserer Suiten sind mit privaten Saunen oder Whirlpools ausgestattet – die ideale Erholung für müde Tänzerbeine.
  • Rundum-Sorglos-Service: Bei uns sind Getränke wie Kaffee- und Teespezialitäten sowie Softdrinks bereits im Mietpreis enthalten. Frische Handtücher und Bettwäsche stehen selbstverständlich bereit.
  • Höchste Hygiene- und Sauberkeitsstandards: Unser professionelles Team sorgt rund um die Uhr für dein Wohlbefinden.


Anstatt dich in die nächste volle Bar zu quetschen, schaffe dir deinen eigenen exklusiven Backstage-Bereich. Lade deine engsten Freunde ein, stoßt auf einen unvergesslichen Festivaltag an und genießt den Komfort und die Ruhe, die ihr euch verdient habt.

Mache dein Reeperbahn Festival-Erlebnis 2025 zu etwas ganz Besonderem – mit dem exklusivsten Side-Event, das nur für dich und deine VIP stattfindet. Im Raum 6.


Zimmer reservieren.

Unsere Zimmer sind stundenweise buchbar.